
Unsere Meinung
„Viele Zutaten kann er am Stück entsaften, was die Vorbereitungszeit deutlich verkürzt. Auch in Sachen Vielseitigkeit, Reinigung und Design punktet er und ist somit ein sehr attraktiver Entsafter.“
Der REVO 830 wurde entwickelt, um das Entsaften zu vereinfachen: Viele Saftzutaten können in einem Arbeitsgang verarbeitet werden, was die Zubereitungszeit verkürzt und Zeit spart.
Funktionsweise des Slow Juicers
Die wichtigste Neuerung des Slow Juicers ist die verlängerte Pressschnecke. Sie reicht weit nach oben, um das Pressgut vorzerkleinern zu können. Wenn du beispielsweise Äpfel oder Karotten am Stück eingefüllst, werden sie grob zerkleinert. Anschließend rutschen sie in den unteren Bereich der Pressschnecke, wo sie zerkleinert und entsaftet werden.
Kuvings hat das Gerät mit zwei Einfüllöffnungen ausgestattet. Eine große Klappe für Äpfel und stückiges Pressgut. Die kleine Klappe wird für langes Pressgut wie Möhren und Sellerie verwendet.
Die zerkleinerten Saftzutaten werden gegen ein Rundsieb gepresst, um die Flüssigkeit zu entziehen. Der Saft wird direkt aufgefangen und im Pressgehäuse zurückgehalten. Über den Saftauslauf kannst du deinen frischen Saft direkt in Gläser füllen.
Entsaften in der Praxis
Zunächst hat uns das Design des Gerätes überrascht. Die Produktbilder lassen einen großen Vertikalentsafter vermuten, doch das Gerät kommt mit überschaubaren Abmessungen und einer tollen Formensprache daher. Es ist zwar relativ modern, aber letztendlich passt der Slow Juicer mit seiner Optik in jede Küche. Uns gefällt er sehr gut.
Auch im Betrieb hat er uns überrascht, denn das Entsaften von großen Zutaten ohne vorheriges Zerkleinern gelingt hervorragend. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Kuvings EVO 820, wurde dieses Prinzip nochmals deutlich verbessert.
Es kann vorkommen, dass das Gerät selbst Stücke aus dem Pressgut herausschneidet und im Anschluss kleine Schwierigkeiten hat, sie zu greifen. Durch die zweite Öffnung kannst du mit dem Stampfer zu arbeiten. Wir neigen dazu, den Stampfer permanent stecken zu lassen, wodurch das Gerät besser arbeitet.
Auffällig ist die ausgeprägte Vielseitigkeit. Mit dem Kuvings REVO 830 kannst du ein breites Spektrum an Zutaten verarbeiten. Nicht nur Äpfel und Karotten, sondern auch Kurkuma, grünes Blattgemüse und Zitrusfrüchte verarbeitet er mühelos.
Auseinanderbau und Reinigung bereiten keine Schwierigkeiten. Sämtliche Komponenten lassen sich komfortabel reinigen, wofür es zusätzliche Pluspunkte gibt.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
- Weiche Zutaten: Für Slow Juicer eine schwierige Disziplin, aber die Leistung vom REVO 830 kann sich sehen lassen.
- Faserige Zutaten: Mit faserigem Pressgut kommt der Entsafter gut zurecht und erzielt eine gute Ausbeute.
- Feste Zutaten: Hier gibt es keine Schwierigkeiten, die Ausbeute ist ebenfalls gut.
- Blättrige Zutaten: Spinat und ähnliche Saftzutaten entsaftet der Slow Juicer wunderbar.
Beurteilung des Saftes
Die Säfte sind nicht so klar wie beim Hurom H-320N, weisen aber dank der geringen Erwärmung ein tolles Aroma auf. Insgesamt liegt die Ausbeute im mittleren Feld, d.h. an Top-Geräte wie Angel Juicer und Hurom HZ kommt der Kuvings REVO 830 nicht heran. In Sachen Ergiebigkeit liegt er mit dem Hurom H-320N etwa gleich auf.
Besonderheiten
Unser Test mit verschiedenen Zutaten bestätigt die Vielseitigkeit des Gerätes und vor allem die Möglichkeit, Zutaten ohne große Vorbereitung verarbeiten zu können. Unabhängig vom Gerät empfehlen wir jedoch, die Zutaten immer ausreichend zu zerkleinern. Dies verringert die mechanische Belastung des Slow Juicers und trägt zu einer langen Lebensdauer bei.
Fazit zum Entsafter
Der REVO 830 kann viele Saftzutaten auf einmal entsaften, was einen Komfortgewinn bedeutet. Zudem ist er sehr vielseitig, was die Bandbreite der zu verarbeitenden Zutaten betrifft. Die Ausbeute liegt im Mittelfeld und beim Preis gibt es einen kleinen Abzug. Insgesamt handelt es sich jedoch um einen sehr guten Entsafter.
Technische Daten
Modell: | H-320N |
Art: | Vertikal-Entsafter |
Umdrehungen: | 50 U/Min. |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 25,6 x 21,0 x 48,0 cm |
Gewicht: | 7,5 kg |
Garantie: | 15 Jahre Herstellergarantie auf den Motor, 2 Jahre auf andere Teile* |
Vermeide diese Fehler bei deinem Slow Juicer
Zu eifriges Entsaften - Schnelles Nachfüllen der Zutaten beschleunigt die Verarbeitung nicht, belastet jedoch das Gerät. Lass deinem Slow Juicer genug Zeit.
Selleriesaft - Die langen Fasern vom Stangensellerie können sich festwickeln und das Gerät blockieren. Stückel daher deine Selleriestangen.
Verarbeitung großer Mengen - Unsere Slow Juicer sind auf Saftmengen im häuslichen Gebrauch ausgelegt. Für große Mengen (mehrere Liter täglich) wählen Sie lieber einen Gewerbe-Entsafter.
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
FAQ
Wie gut kommt der Kuvings REVO 830 mit Äpfeln zurecht?
Äpfel zerkleinert das Gerät vorbildlich und presst sie zuverlässig aus. Ingesamt wird eine gute Saftausbeute geboten.
Wie vorteilhaft ist die große Einfüllöffnung?
Je größer die Öffnung, desto größer die Zutaten, die sich am Stück entsaften lassen. Gerade was die Verarbeitung von Äpfeln betrifft, ist der Kuvings REVO 830 Slow Juicer sehr praktisch. Allerdings ist auf die Belastung des Geräts zu achten. Sehr feste Zutaten, wie z.B. Karotten, werden daher am besten fein gestückelt.
Welche Qualität bieten Kuvings Entsafter?
Innerhalb kürzester Zeit ist Kuvings zu einem der führenden Hersteller von Slow Juicern aufgestiegen. Die Geräte funktionieren, sind hochwertig verarbeitet und punkten mit ihrem Design. Die gebotene Qualität ist sehr gut, bei sorgsamem Umgang ist eine lange Nutzungsdauer sicher.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.