
Unsere Meinung
Als kompakter Slow Juicer punktet der Hurom H70-ST mit einem modernem Design, einfacher Handhabung und einer hohen Saftqualität. Sein schonendes Pressverfahrens sorgt für besonders klare Säfte mit minimalem Faseranteil. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht ein müheloses Zusammensetzen und Reinigen, was ihn zu einem der besten Slow Juicer macht.
Mit dem Hurom H70-ST wird das Entsaften noch einfacher. Dank der innovativen Self-Feeding-Funktion und der großen 13 cm Trichteröffnung kannst du Zutaten mit minimaler Vorbereitung einfüllen und sparst so Zeit beim Pressvorgang. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, klare, faserarme Säfte herzustellen. Die durchdachte Konstruktion sorgt zudem für eine einfache Handhabung und Reinigung.
Funktionsweise des Slow Juicers
Der Hurom H70-ST nutzt ein schonendes Pressverfahren, um Saft aus Obst und Gemüse zu gewinnen. Seine Self-Feeding-Technologie ermöglicht eine automatische Verarbeitung der Zutaten, so dass nicht ständig nachgefüllt werden muss. Durch die große Einfüllöffnung von 13 cm können auch größere Stücke direkt eingefüllt werden. Zur Schonung des Geräts empfiehlt es sich jedoch, die Zutaten vorher in kleinere Stücke zu schneiden.
Entsaften in der Praxis
Die Hurom H70-ST ist mit wenigen Handgriffen montiert und sofort einsatzbereit. Der große Einfülltrichter erleichtert das Entsaften, da die Zutaten nicht einzeln eingefüllt werden müssen. Während der Pressvorgang läuft, kannst du dich anderen Aufgaben widmen. Die rotierende Schnecke drückt das Pressgut mit hoher Kraft gegen das Sieb und erzielt so eine sehr hohe Ausbeute. Der integrierte Tresterbehälter fängt die Reste sauber auf und der Saft fließt direkt ins Glas.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
- Weiche Zutaten: Früchte wie Orangen oder Beeren werden besonders effizient verarbeitet. Der Saft bleibt klar und weist nur minimale Faserrückstände auf.
- Faserige Zutaten: Stangensellerie und Blattgemüse entsaftet der H70-ST problemlos. Es empfiehlt sich, den Sellerie in kürzere Stücke zu schneiden, um ein Verwickeln der Fasern zu vermeiden.
- Feste Zutaten: Harte Zutaten wie Karotten, Rote Beete oder Äpfel lassen sich mühelos entsaften. Die Saftausbeute ist hoch und der fertige Saft bleibt angenehm klar.
- Blättrige Zutaten: Blattgemüse und Wildkräuter verarbeitet der Hurom H70-ST mit guter Saftausbeute. Dabei bleibt der Saft ebenfalls erstaunlich faserarm.
Beurteilung des Saftes
Die Presstechnologie der Hurom H70-ST garantiert eine außergewöhnlich hohe Saftqualität. Die Säfte sind sehr klar und frei von groben Fasern, was sie besonders trinkfreundlich macht. Wer dennoch feinere Rückstände vermeiden möchte, kann den Saft optional durch ein feines Sieb laufen lassen.
Besonderheiten
Der Entsafter besticht durch seine Self-Feeding-Technologie, die eine automatische Verarbeitung der Zutaten ermöglicht und somit maximalen Komfort bietet. Die große Einfüllöffnung von 13 cm ermöglicht das Einfüllen ganzer oder grob geschnittener Zutaten und erleichtert so die Zubereitung.
Die wenigen, leicht zu demontierenden und zu reinigenden Bauteile sorgen für eine unkomplizierte Reinigung. Ein integriertes Sicherheitssystem sorgt dafür, dass der Motor nur bei geschlossenem Deckel startet. Darüber hinaus werden ausschließlich BPA-freie Materialien verwendet, die hochwertige und langlebige Komponenten für unbedenklichen Genuss versprechen.
Fazit zum Entsafter
Der Hurom H70-ST überzeugt durch sein modernes Design, seine einfache Handhabung und eine hervorragende Saftqualität. Besonders hervorzuheben ist die Self-Feeding-Technologie, die Zeit spart und den Entsaftungsprozess komfortabler macht. Wer auf klare, faserarme Säfte Wert legt und eine unkomplizierte Reinigung bevorzugt, trifft mit diesem Modell die richtige Wahl. Damit ist der H70-ST ein idealer Slow Juicer für alle, die häufig frischen Saft genießen möchten.
Technische Daten
Modell: | H70-ST |
Art: | Vertikal-Entsafter |
Umdrehungen: | 60 U/Min. |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 17,4 x 21,6 x 44,1 cm |
Gewicht: | 5,5 kg |
Garantie: | 15 Jahre Herstellergarantie auf den Motor und andere Teile* |
Vermeide diese Fehler bei deinem Slow Juicer
Zu eifriges Entsaften - Schnelles Nachfüllen der Zutaten beschleunigt die Verarbeitung nicht, belastet jedoch das Gerät. Lass deinem Slow Juicer genug Zeit.
Selleriesaft - Die langen Fasern vom Stangensellerie können sich festwickeln und das Gerät blockieren. Stückel daher deine Selleriestangen.
Verarbeitung großer Mengen - Unsere Slow Juicer sind auf Saftmengen im häuslichen Gebrauch ausgelegt. Für große Mengen (mehrere Liter täglich) wählen Sie lieber einen Gewerbe-Entsafter.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.