Unsere Meinung
Der Hurom H400 ist schnell zusammengebaut und entsaftet zuverlässig weiche bis harte Saftzutaten. Die Saftausbeute liegt im mittleren Bereich, je nach Zutat kann der Saft etwas sämiger mit feinen Faserstoffen sein. Wenn du lieber klare Säfte möchtest, könnte der Hurom H320N oder der neue H70ST besser passen.
Der Hurom H400 bringt innovative Features in deine Küche. Mit seiner multifunktionalen Pressschnecke und dem größeren Einfülltrichter setzt er neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Effizienz. Darüber hinaus überzeugt er durch seine hochwertige Verarbeitung und die einfache Reinigung.
Funktionsweise des Slow Juicers
Der Hurom H400 Slow Juicer ist ein innovativer Entsafter mit automatischer Zuführung (Self-Feeding). Das bedeutet, dass du deine Zutaten einfach in den großen Einfülltrichter geben kannst – den Rest übernimmt das Gerät. Die neue All-in-One-Schnecke vereint Schnecke, Sieb und Abstreifer in einem Element, wodurch weniger Einzelteile gereinigt werden müssen. Dadurch wird das Entsaften nicht nur effizienter, sondern auch komfortabler.
Entsaften in der Praxis
Der Hurom H400 lässt sich in wenigen Handgriffen zusammenbauen, sodass du schnell mit dem Entsaften loslegen kannst. Besonders praktisch ist der große Einfülltrichter, der es dir ermöglicht, viele Zutaten ungeschnitten einzufüllen. Während der Slow Juicer die Zutaten selbstständig verarbeitet, kannst du dich um andere Dinge kümmern. Der integrierte Tresterbehälter sorgt dafür, dass die Rückstände ordentlich gesammelt werden. Nach dem Entsaften kannst du den frischen Saft direkt in dein Glas abfüllen.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
- Weiche Zutaten: Saftige Früchte wie Orangen oder Beeren werden problemlos verarbeitet, der Saft kann jedoch etwas sämiger ausfallen.
- Faserige Zutaten: Stangensellerie und Blattgemüse entsaftet der H400 zuverlässig. Du solltest den Sellerie jedoch vorher in kleinere Stücke schneiden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Feste Zutaten: Möhren, Rote Bete und Äpfel lassen sich ohne Probleme entsaften. Die Saftausbeute ist gut, wenn auch nicht die höchste im Hurom-Sortiment.
- Blättrige Zutaten: Grünes Blattgemüse und Wildkräuter werden gut verarbeitet, allerdings kann es sein, dass der Saft hier etwas mehr Faserstoffe enthält.
Beurteilung des Saftes
Der Hurom H400 produziert einen naturbelassenen Saft, der je nach Zutaten auch etwas dickflüssiger oder faseriger sein kann. Falls du klarere Säfte bevorzugst, kannst du den Saft nachträglich durch ein feines Sieb gießen. Geschmacklich überzeugt der Saft durch seine Frische und die schonende Verarbeitung der Zutaten.
Besonderheiten
Eine der größten Stärken des Hurom H400 ist seine einfache Reinigung. Da die neue Multischnecke das Sieb ersetzt, gibt es weniger Bauteile, die du säubern musst. Außerdem kannst du mit diesem Slow Juicer nicht nur Säfte herstellen – du hast auch die Möglichkeit, Nussmilch oder Sorbets aus angetauten Früchten zu zaubern.
Fazit zum Entsafter
Wenn du einen vielseitigen, benutzerfreundlichen Slow Juicer suchst, ist der Hurom H400 eine ausgezeichnete Wahl. Die automatische Zuführung spart dir Zeit, und die Reinigung ist besonders unkompliziert. Die Saftqualität ist gut, wobei du beachten solltest, dass die Säfte etwas faseriger sind. Falls du klare Säfte bevorzugst, solltest du sie zusätzlich sieben oder einen hierfür besser geeigneten Slow Juicer (z.B. den Hurom H320N) wählen.
Technische Daten
Modell: | H400 |
Art: | Vertikal-Entsafter |
Umdrehungen: | 50 U/Min. |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 16,9 x 26,1 x 47,1 cm |
Gewicht: | 6,7 kg |
Garantie: | 15 Jahre Herstellergarantie auf den Motor und andere Teile* |
Vermeide diese Fehler bei deinem Slow Juicer
Zu eifriges Entsaften - Schnelles Nachfüllen der Zutaten beschleunigt die Verarbeitung nicht, belastet jedoch das Gerät. Lass deinem Slow Juicer genug Zeit.
Selleriesaft - Die langen Fasern vom Stangensellerie können sich festwickeln und das Gerät blockieren. Stückel daher deine Selleriestangen.
Verarbeitung großer Mengen - Unsere Slow Juicer sind auf Saftmengen im häuslichen Gebrauch ausgelegt. Für große Mengen (mehrere Liter täglich) wählen Sie lieber einen Gewerbe-Entsafter.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.