Unsere Meinung
Dieser Slow Juicer begeistert uns auf der ganzen Linie. Er entsaftet alles von hart bis weich, also Obst, Gemüse und sogar weiche Früchte.
Der Hurom H-320N ist einer der vielseitigsten Slow Juicer auf dem Markt. Egal ob du Obst, Gemüse oder Blättriges entsaften möchtest, dieser Entsafter ist die richtige Wahl. Darüber hinaus ist er erstklassig verarbeitet, punktet mit einer einfachen Montage und lässt sich leicht reinigen.
Funktionsweise des Slow Juicers
Da der Hurom H-320N Whole Slow Juicer als Self-Feeding-Gerät konzipiert ist, läuft das Entsaften anders ab als gewohnt. Die meisten Zutaten müssen nicht zerkleinert werden, du kannst das Pressgut direkt in den Mega-Hopper geben.
Eine im Hopper rotierende Klinge zerkleinert die Zutaten und schiebt sie gleichzeitig an die rotierende Pressschnecke. So führt sich der Entsafter das Pressgut eigenständig zu und verarbeitet es. Der fertige Saft sammelt sich in der Presskammer.
Entsaften in der Praxis
Beim Zusammenbau punktet dieser Entsafter. In dieser Disziplin war Hurom schon immer gut, bei allen Geräten lassen sich die Komponenten schnell und einfach zusammenbauen. Aber hier gibt es Verbesserungen, die den Aufbau noch weiter vereinfachen und zum Kinderspiel machen.
Auffallend sind die vielen Detailverbesserungen, z.B. an der Pressschnecke und am Sieb. Hier wird eine wesentlich höhere Stabilität erreicht, was der Lebensdauer des Slow Juicers zugute kommt. Ein weiteres Beispiel ist die Saftauslassklappe mit verbessertem Topfschutz, damit die Arbeitsfläche sauber bleibt.
Auffällig ist auch die Größe des Gerätes. Der Mega-Hopper trägt seinen Namen zu Recht, er ist geräumig, was sich auch auf die Abmessungen des Slow Juicers auswirkt. Der H-320N ist kein zierliches Küchengerät.
Wir haben das Self-Feeding ausgiebig mit verschiedenen Zutaten getestet und waren immer wieder überrascht. Der Unterschied zu den bisherigen Self-Feeding-Modellen ist enorm. Es spielt keine Rolle mehr, in welcher Reihenfolge du die Saftzutaten in den Mega-Hopper gibst. Der Slow Juicer schnappt sich das Pressgut nach und nach und entsaftet es zuverlässig. Die Ausbeute ist etwas geringer als bei den Modellen Hurom HZ und H-AA.
Typisch für Hurom Vertikal-Entsafter ist das Zurückhalten des frischen Saftes in der Presskammer. Du kannst ihn nach dem Entsaften direkt in Gläser abfüllen oder alternativ im großen Saftauffangbehälter aufbewahren.
Das Zerlegen und die Reinigung laufen wunderbar ab. Pressschnecke, Sieb und auch die anderen Komponenten lassen sich schnell und unkompliziert reinigen. Auch dieser Aspekt gefällt uns am Gerät richtig gut.
Leistung bei verschiedenen Zutaten
- Weiche Zutaten: Mit diesen Zutaten hat es jeder Slow Juicer schwer. Aber der Hurom H-320N macht seine Sache gut.
- Faserige Zutaten: Mit Stangensellerie und ähnlichen Saftzutaten kommt der Entsafter bestens zurecht.
- Feste Zutaten: Wie nicht anders zu erwarten, werden diese Zutaten vorbildlich entsaftet.
- Blättrige Zutaten: Das Entsaften von Spinat und ähnlichen Saftzutaten gelingt wunderbar.
Beurteilung des Saftes
Uns gefällt, wie klar die Säfte des Hurom H-320N sind. Das Entsaften bei niedriger Drehzahl trägt zum Erhalt der Nährstoffe bei. Die Säfte schmecken aromatisch und mild.
Besonderheiten
Die große Besonderheit ist das Self-Feeding. Wie bereits erwähnt, hat Hurom seine Technik perfektioniert. Wir haben alle möglichen Zutaten eingefüllt, und das Gerät hat sich selbst gefüttert. Lediglich die Selleriestangen müssen gekürzt werden, um die Zuführung zu erleichtern und ein Verwickeln der Fasern zu vermeiden.
Fazit zum Entsafter
Die Hurom H-320N bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket. Vom Aufbau über das Entsaften bis hin zur Reinigung stimmt einfach alles. Besonders gut gefällt uns das extrem breite Spektrum an Zutaten, die er zuverlässig verarbeitet. Auch das Self-Feeding funktioniert hervorragend und beschleunigt die Zubereitung der Zutaten. Einziger Wermutstropfen ist die Saftausbeute. Sie ist hoch, reicht aber nicht ganz an die Modelle Hurom HZ und H-AA heran. Außerdem ist das Gerät sehr groß und die Optik eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Technische Daten
Modell: | H-320N |
Art: | Vertikal-Entsafter |
Umdrehungen: | 50 U/Min. |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 24,8 x 22,3 x 46,2 cm |
Gewicht: | 6,1 kg |
Garantie: | 15 Jahre Herstellergarantie auf den Motor und andere Teile* |
Vermeide diese Fehler bei deinem Slow Juicer
Zu eifriges Entsaften - Schnelles Nachfüllen der Zutaten beschleunigt die Verarbeitung nicht, belastet jedoch das Gerät. Lass deinem Slow Juicer genug Zeit.
Selleriesaft - Die langen Fasern vom Stangensellerie können sich festwickeln und das Gerät blockieren. Stückel daher deine Selleriestangen.
Verarbeitung großer Mengen - Unsere Slow Juicer sind auf Saftmengen im häuslichen Gebrauch ausgelegt. Für große Mengen (mehrere Liter täglich) wählen Sie lieber einen Gewerbe-Entsafter.
FAQ
Kann der Hurom H-320N auch blättrige Zutaten entsaften?
Ja, der Slow Juicer hat im Test gezeigt, dass er blättriges Pressgut sehr gut verarbeiten kann. Für einen guten Einzug in die Presswalze ist es jedoch von Vorteil, wenn du zusätzlich feste Zutaten hinzugibst. Dadurch werden die Blätter besser nach unten gedrückt.
Wie vorteilhaft ist das Self-Feeding?
Dieses Feature verspricht mehr Komfort im Vergleich zu anderen Slow Juicern. Die Zutaten müssen nicht so klein geschnitten werden, was eine schöne Zeitersparnis bedeutet. Während das Gerät die Zutaten eigenständig verarbeitet, kannst du anderen Dingen nachgehen.
Wie steht es um die technische Qualität des Entsafters?
Der Entsafter wurde vollständig von Hurom entwickelt und gefertigt. Entsprechend hoch ist die Qualität sämtlicher Komponenten. Insgesamt weiß der Slow Juicer mit einer beeindruckenden Haltbarkeit zu überzeugen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.